Es heißt ja immer, dass Wildtiere, die dem Menschen gegenüber zutraulich sind und keine Angst zeigen Tollwut haben. Aber das stimmt nicht! Eichhörnchen machen das, wenn Sie ganz dringend Hilfe brauchen!
Wenn dir ein Eichhörnchen folgt oder sogar an dir hochklettert habe bitte keine Angst! Meist sind es junge Eichhörnchen die ihre Mutter verloren haben und die Hilfe von Menschen ersuchen.
Was solltest du in so einem Fall machen?
Als aller erstes solltest du eine Wildtierauffangstation oder einen Tierarzt anrufen. Da jede Fehlentscheidung dem Tier das Leben kostet kann ist es wichtig, dass sich erfahrene Menschen darum kümmern. Ein Eichhörnchen kann 2 bis 6 Junge bekommen, daher werden in der Umgebung wahrscheinlich noch mehrere Findelkinder unterwegs sein. Schau dich genau um. Die Kinder brauchen eine Erstversorgung!
Die Kleinen können ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren und brauchen eine Wärmequelle, wie eine Wärmflasche oder eine PET-Flasche mit lauwarmem Wasser. Aber sie müssen auch die Möglichkeit haben davon wegzugehen, falls ihnen zu warm werden sollte. Auch eine Flüssigkeitszufuhr ist ganz wichtig. Meist sind die Eichhörnchen schon mehrere Stunden oder sogar Tage ohne Versorgung unterwegs. Hier eignet sich abgekochtes Wasser oder Fencheltee. In 200 ml Wasser werden 2 Teelöffel Traubenzucker (oder normaler Zucker) und eine kleine Prise Salz hinzugegeben.
Bitte keine Milch füttern! Dies kann zu Krämpfen oder einem Kreislaufzusammenbruch führen!
In den nachfolgenden Links findet Ihr Telefonnummern von Pflegestellen, die sich um in Not geratenen Eichhörnchen kümmern und falls Ihr noch mehr über Eichhörnchen erfahren möchtet könnt Ihr unseren Flyer anschauen.