Vor kurzem haben die Kinder unserer KiTi- und Mediengruppe einen Film über den Libearty Bärenpark unseres rumänischen Partnervereins AMP in der Nähe von Zarnesti gesehen. Neben über 110 Braunbären und Wölfen finden dort auch in Not geratene Bauernhof- und Wildtiere auf einer kleinen Wild- und Bauernhofstation, der Hope Farm, eine Zuflucht. Zurzeit sind dort fünf Pferde, fünf Esel, neun Ziegen, fünf Schafe, zwei Haus- und ein Wildschwein, fünf erwachsene Hirsche und fünf Hirschkälber, zehn Kaninchen, Hühner, Truthähne und Puten und ca. 12 Gartenvögel untergebracht. Sie alle wurden gerettet und haben auf der Hope Farm eine Heimat gefunden und dürfen bis an ihr natürliches Lebensende dort leben. Sie werden bestens versorgt, nicht nur mit Futter, sondern auch medizinisch. Von Tierliebe und Respekt werden die Tiere auf der Hope Farm allerdings nicht satt und es müssen monatlich 240 kg Mais, 35 kg Weizen, 155 kg Hafer, 560 kg Karotten, 350 kg Salat, 65 kg Kleie, 65 kg Spezialfutter für Pferde, 15 Ballen Stroh und 1 Ballen Heu dazu gekauft werden.
Die Kinder der KiTi- und Mediengruppe waren schwer beeindruckt, wie viele Tiere im einzigartigen Libearty Bärenpark täglich versorgt werden müssen und haben überlegt, wie sie den Bauernhoftieren helfen können. Und hatten die Idee, Werbung für Futterpatenschaften für die Tiere auf der Hope Farm zu machen und haben zwei kleine, aber sehr beeindruckende Videoclips gedreht, die wir euch unbedingt zeigen möchten.
Übrigens sind Tier- oder Futterpatenschaften immer eine tolle Geschenkidee für einen Tierfreund, nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zum Geburtstag oder anderen Gelegenheiten. Wer also noch auf der Suche nach einem sinnvollen und nachhaltigen Geschenk ist kann sich gerne beim Team des Tierheims Wau-Mau-Insel informieren.